Grammelknödel mit Veltlinerkraut by Fallstaff

    Zutaten für 4 Personen

    Für die Grammelfülle
    1 kg Schwarte (Rückenspeck) vom Bio-Schwein
    1 Zehe Knoblauch
    Salz
    Pfeffer
    Muskat Paprikapulver edelsüß
    Majoran
    Kümmel gemahlen
    Für den Erdäpfelteig
    500 g mehlige Kartoffel
    200 g glattes Mehl
    70 g Grieß
    70 g Butter
    80 g Eigelb
    Salz
    Pfeffer
    Muskat





Für das Veltlinerkraut

1 Weißkraut
1 EL Butterschmalz
1 EL Entenschmalz
Kümmel ganz
Zucker
Salz
1 TL Paprikapulver edelsüß
1/8 l Weißwein, Grüner Veltliner
Pfeffer
Muskat

 

    Zubereitung   
    Für die Grammelfülle
    Schwarte in Würfel schneiden, auslassen und im eigenen Fett braten/frittieren bis sie knusprig sind. Grammeln abseihen, etwas flüssiges Schmalz beigeben und mit Gewürzen abschmecken und kaltstellen. Die erkaltete Masse zu Kugeln formen.
    Für den Erdäpfelteig
    Kartoffel schälen und in Salzwasser kochen. Gekochte Kartoffel pressen und überkühlen lassen. Dann mit allen Zutaten abkneten und abschmecken. Fertigen Teig mit der Grammelfülle füllen und abdrehen. Fertige Knödel in Salzwasser kochen und heiß mit dem Veltlinerkraut (siehe unten) servieren.
    Für das Veltlinerkraut
    Weißkraut in Julienne schneiden und in Schmalz anschwitzen. Paprizieren. Mit Weißwein ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken. Bissfest fertig kochen.

     
      Vorbereitungszeit: 45 Min.